Weningser werden für ihre Gartenideen geehrt
Beim Familienabend des Obst- u. Gartenbauvereins nahmen die OGV-Vorstandsmitglieder Gerhard Luft und Kerstin Bernhard das gemütliche Beisammensein zum Anlass, um die Besitzer der prachtvollsten grünen Oasen in Gederns Kernstadt sowie in den Stadtteilen Wenings und Steinberg mit Urkunden und Erinnerungsfotos zu ehren. In der vergangenen Pflanz-Saison hatte eine Bewertungskommission aus einem Dutzend Personen die Blumenarrangements an den Hausfassaden und die von der Straße aus einsehbaren Gärten der Anwesen in der Kernstadt inspiziert und beurteilt. Jetzt wurden die kreativen Gestaltungsideen belohnt.
Die Grüße des Magistrats der Stadt Gedern überbrachte Stadträtin Barbara Gundlach. Sie dankte dem Obst- und Gartenbauverein und seinen Mitgliedern für die schöne Tradition des Blumenschmuckwettbewerbs. Als Zeichen der Würdigung der Mühen bei der Gestaltung und Pflege ihres „Blumenparadieses“ überreichte Gundlach an das Ehepaar Marianne und Klaus Reimann aus Wenings sowie an Bruno Lambmann aus der Kernstadt Gedern den Wappenteller der Stadt Gedern.
Mit Urkunden belohnte Gerhard Luft insgesamt 30 kreativste Hobbygärtner für ihre fantasievoll gestalteten Blumenmeere in Pflanzkübeln, auf Fensterbänken und in Vorgärten. Aus Wenings, bzw. Wernings wurden Rudolf Kehm und Michael Hofmann ausgezeichnet.
Text & Bild mit freundlicher Genehmigung: Andrea Hennecke
Bild zur Meldung: Weningser werden für ihre Gartenideen geehrt