VfR Wenings ehrt langjährige Mitglieder
Um sich bei aktiven und fördernden Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung sowie bei deren Partnern für das Verständnis zu bedanken, hatte der Verein für Rasenspiele (VfR) mit Stephan Wiegers an der Spitze am Samstag zum Familienabend mit Ehrungen, närrischem Showprogramm und Tanz in die Festhalle Wenings eingeladen.
Bevor Wiegers die Bühne für Tanzeinlagen, Büttenreden und Sketche frei gab, war es ihm ein Anliegen, vereinstreuen Mitgliedern in feierlichem Rahmen für ihre langjährige VfR-Zugehörigkeit zu danken.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Dennis Lang, Sabrina Kehm, Jürgen Groß, Roy Barrs, Verena Groth, Michael Neun, Dirk Silberling, Nicole Baumbach-Winter, Miriam Reutzel und Lars Reutzel geehrt. Seit gar 40 Jahren sind Franz-Dieter Chlupsa, Gerd Groth, Kurt Heusohn, Dieter Kehm, Uwe Heusohn, Bernd Kempel, Eckhard Lang, Harald Lang, Lothar Eifert, Gernot Frank und Martin Heil eng mit dem VfR verbunden.
Dann bestimmten Geselligkeit und Unterhaltung bei einem abwechslungsreichen Bühnengeschehen den Abend. Als „White and Black Swans“ wirbelten die Mädchen und Jungen der Kindertanzgruppen „Wild Chicks“ und „Lil Angels“ durch die Festhalle und direkt in die Herzen der Zuschauer. Damit ihre „Schwänchen“ sich in den Fluten der wilden Rhythmen nicht verirren, hatte Christi Nickel ihre Schützlinge stets im Blick. Mit ihrem Sketch „Die Joggerinnen“ hatten Dirk Ankermann und Heinz-Georg Hofmann alle Lacher auf ihrer Seite. Dem stand auch Gerd Groth als „Einzelkämpfer“ in nichts nach. Als Büttenredner feierte Groth sein 25-jähriges Jubiläum und amüsierte das Publikum mit seinem Vortrag „Der Trockene“ aufs Beste, brachte er doch so manche Weisheit aus seinem närrischen Nähkästchen ans Tageslicht. Mit einer tollen Tanzdarbietung begeisterten die VfR-Dancers, bildete die Truppe doch eigens für den Familienabend aus der ehemaligen VfR-Garde und der VfR-Tanzgruppe „Magic Dancers“ eine wundervolle Symbiose und bot unter der Leitung von Sonja Poppe wahre Augenweiden.
Dem stand auch die Garde- und Showtanzgruppe der Vereinsgemeinschaft in nichts nach, holten die Mädels (Leitung: Rebecca Triesch) mit super-sexy Outfit und temperamentvollen Darbietungen doch den Sommer in den verschneiten, frostigen Vogelsberg. Einen Angriff auf das Zwerchfell feuerten Sonja Poppe und Iris Schäfer als „Kall & Marjanne“ mit ihrem Zwiegespräch „Marjanne ist schwanger“ ab. Mit rythmischen Körperwellen zum Titel „Too Close“ von Alex Clare zogen Christi Nickel und Dimitri Becker die Blicke auf sich, während Marco Gerhardt und Stephan Wiegers als „Die eineiigen Zwillinge“ für Turbulenzen sorgten. Den Opa in diesem Sketch spielte Dirk Ankermann und den dicken Onkel verkörperte Heinz-Georg Hofmann. Höhepunkt zu fortgeschrittener Stunde war der Einzug des Männerballetts „Stramme Waden“, das das Stimmungsbaromether als „Gangstars of Wenings“ in die Höhe trieb. Trainiert wurden die Jung´s von Christi Nickel. Dann dirigiete Musikus Martin Sienert aus Bad Homburg die Vereinsfamilie mit flotten Melodien durch die Nacht zum Sonntag.
Thekendienst schoben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wenings. Durch das Programm führte VfR-Vorsitzender Stephan Wiegers.
Fotos: Ehrungen. Es gratulierten VfR-Vorsitzender Stephan Wiegers (links) und sein Stellvertreter Heinz-Georg Hofmann (rechts)
Text & Bild mit freundlicher Genehmigung Andrea Hennecke
Bild zur Meldung: VfR Wenings ehrt langjährige Mitglieder