Externe Links

 

Hessen Vernetzt
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weningser engagieren sich für das Allgemeinwohl

Wenings, den 12.09.2012

Dass die Weningser ein rühriges Völkchen sind, haben sie nach ihrem gelungenen Veranstaltungsmarathon anlässlich des 675-jährigen Jubiläums „Verleihung der Stadtrechte an Wenings“ im vergangenen Jahr jetzt einmal mehr unter Beweis gestellt: Denn zum Aktionstag „Aktiv in Wenings“ opferten 15 Männer ihre Freizeit und packten bei den Arbeitseinsätzen an Trauerhalle und Biotop am Wohnpark Nucourt tüchtig mit an.

So etwa machte sich eine Truppe mit Pinsel und Farbe an der Trauerhalle zu schaffen und verpasste der Holzdecke und der Außenfassade einen frischen Anstrich. Darüber hinaus wurden die Gehwegplatten vor der Halle gereinigt.

Unter der Federführung von Peter Loos und Marian Röhrborn stellten handwerklich Begabte die Brücke am Biotop am Ortsausgang in Richtung Gelnhaar fertig. Das zum Brückenbau benötigte Holz stellte das Gederner Sägewerk von Helmut Hartmann zur Verfügung. Die Pläne für den Zusammenbau der Brücke hat die Schreinerei Jürgen Gerhardt aus Wenings erarbeitet  und kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach zehnstündiger Arbeit war das Werk vollbracht und somit der Rundweg um den vorderen Teil des Biotops vollendet. Gefeiert wurde dies mit einem kleinen Richtfest, für das Hartmut Lang ein schmuckes Richtbäumchen beigesteuert hatte.

Gudrun Klapp hatte den fleißigen Bienchen ein deftiges Frühstück spendiert, während die Vereinsgemeinschaft das Mittagessen im Feuerwehrgerätehaus serviert hat. Bürgermeister Klaus Bechtold machte sich vor Ort ein Bild von den Arbeiten und dankte allen Beteiligten für das Geleistete.

Die Idee für die Aktion „Aktiv in Wenings“ stammt vom Ortsbeirat. Im Laufe der Jahre wurden mit Unterstützung der Weningser Bürger diverse Aktionen durchgeführt und einige Aufgaben der Stadt Gedern im Ehrenamt übernommen.

So etwa wurde der Stauweiher bepflanzt und der Zaun um den Weiher erneuert sowie das Ehrenmal grundgereinigt. Darüber hinaus wird die Pflege der Sportanlagen ehrenamtlich vom Verein für Rasenspiele gewährleistet. Der Platz Nucourt wird komplett vom Verschwisterungsverein gepflegt. Und die Pflege des Ehrendenkmals wird von der Reservistenkameradschaft durchgeführt.

Seinen Dank richtet Stadtverordnetenvorsteher Markus Heil an alle Bürger der Großgemeinde Gedern, die sich für ihren Heimatort ehrenamtlich einsetzen, damit Plätze, Gebäude und Anlagen gepflegt und unterhalten werden.

 

Text & Fotos mit freundlicher Genehmigung breitgestellt von Andrea Hennecke

 

Fotos:

  • Mit der Fertigstellung der Brücke am Biotop wurde jetzt der Rundweg um den vorderen Teil vollendet.
  • Arbeitseinsatz an der Trauerhalle
 

Bild zur Meldung: Weningser engagieren sich für das Allgemeinwohl

Fotoserien


Aktionstag "Aktiv in Wenings" (08.09.2012)

Der Ortsbeirat Wenings hatt wieder zu einem Aktionstag gebeten. Diesesmal standen Anstrich- und Reinigungsarbeiten an der Trauerhalle an, sowie die Brückenfertigstellung am Biotop Wohnpark Nucourt.